Cookie-Richtlinie

Aktualisiert am 30. September

Bei Addio verwenden wir auf unserer Website (https://addio.eu) Cookies und ähnliche Tracking-Technologien, um Ihre Erfahrung zu verbessern, die Nutzung zu analysieren und sicherzustellen, dass unsere Dienste effizient funktionieren. Diese Cookie-Richtlinie erläutert, was Cookies sind, wie wir sie verwenden, welche Wahlmöglichkeiten Sie bezüglich ihrer Nutzung haben und wie Sie Ihre Cookie-Einstellungen verwalten können.

1. Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät (Computer, Tablet oder Smartphone) gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Sie ermöglichen es der Website, sich über einen bestimmten Zeitraum an Ihre Aktionen und Präferenzen (wie Anmeldedaten, Sprache und Anzeigeeinstellungen) zu erinnern, sodass Sie diese nicht jedes Mal neu eingeben müssen, wenn Sie die Website besuchen oder zwischen den Seiten navigieren.
Es gibt verschiedene Arten von Cookies, die wir auf unserer Website verwenden, und jede dient einem bestimmten Zweck.

2. Arten von Cookies, die wir verwenden
2.1 Essenzielle Cookies
Diese Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unerlässlich. Ohne sie können Sie möglicherweise bestimmte Funktionen nicht nutzen, wie den Zugriff auf sichere Bereiche der Website oder den Abschluss von Transaktionen. Beispiele hierfür sind:

  • Session-Management-Cookies, um Ihnen die Anmeldung und Nutzung des Kundenportals zu ermöglichen.
  • Cookies zur Aufrechterhaltung der Sicherheit und Integrität unserer Dienste.

2.2 Performance- und Analyse-Cookies
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren, indem sie Informationen anonym sammeln. Wir verwenden diese Cookies, um das Besucherverhalten zu analysieren, Nutzungsmuster zu verfolgen und die allgemeine Funktionalität und Leistung der Website zu verbessern. Beispiele hierfür sind:

  • Google Analytics-Cookies zur Verfolgung des Website-Traffics und der Nutzungstrends.

2.3 Funktionalitäts-Cookies
Funktionalitäts-Cookies ermöglichen es uns, Ihre Präferenzen zu speichern und personalisierte Funktionen bereitzustellen. Diese Cookies tragen dazu bei, die Benutzererfahrung zu verbessern, indem sie sich an von Ihnen getroffene Entscheidungen erinnern, wie z. B. Spracheinstellungen oder frühere Einkaufpräferenzen.


2.4 Werbe- und Targeting-Cookies
Diese Cookies werden verwendet, um Ihnen relevante Werbung basierend auf Ihren Interessen anzuzeigen. Sie verfolgen Ihre Surfgewohnheiten und ermöglichen es uns, Ihnen gezielte Werbung auf unserer Website oder auf Drittanbieterplattformen bereitzustellen. Diese Cookies begrenzen auch die Häufigkeit, mit der Sie eine Anzeige sehen, und helfen, die Wirksamkeit unserer Werbekampagnen zu messen.

2.5 Drittanbieter-Cookies
Wir können Drittanbietern, wie z. B. Google, erlauben, Cookies auf Ihrem Gerät für Analyse- und Werbezwecke zu platzieren. Diese Drittanbieter-Cookies unterliegen ihren eigenen Datenschutz- und Cookie-Richtlinien, und wir haben keine Kontrolle über die von ihnen gesammelten Informationen.

3. Wie wir Cookies verwenden
Wir verwenden Cookies aus verschiedenen Gründen, darunter:

  • Um Ihre Anmeldeinformationen zu speichern und Sie angemeldet zu halten.
  • Um die Bearbeitung Ihrer Bestellungen zu erleichtern und die Sicherheit unserer Transaktionen zu gewährleisten.
  • Um die Leistung und das Design unserer Website zu analysieren und zu verbessern.
  • Um zu verstehen, wie Benutzer mit unserer Website interagieren, und die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern.
  • Um personalisierte Inhalte und Werbung basierend auf Ihrem Surfverhalten anzuzeigen.

4. Ihre Wahl bezüglich Cookies
Sie haben das Recht, Cookies auf unserer Website zu akzeptieren oder abzulehnen. Bei Ihrem ersten Besuch auf unserer Website wird Ihnen ein Cookie-Zustimmungsbanner angezeigt, über das Sie Ihre Präferenzen verwalten können.

4.1 Cookie-Einstellungen verwalten
Sie können Cookies jederzeit verwalten oder deaktivieren, indem Sie die Einstellungen in Ihrem Browser anpassen. Jeder Browser bietet unterschiedliche Möglichkeiten zur Konfiguration der Cookie-Einstellungen. Nachfolgend finden Sie Links zur Verwaltung von Cookies in gängigen Browsern:

Bitte beachten Sie, dass das Deaktivieren von Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann und Sie möglicherweise nicht auf bestimmte Funktionen zugreifen können.

4.2 Widerruf der Cookie-Zustimmung
Wenn Sie zuvor der Verwendung von Cookies zugestimmt haben und Ihre Zustimmung widerrufen möchten, können Sie dies tun, indem Sie die in Ihren Browsereinstellungen gespeicherten Cookies löschen oder Ihre Cookie-Einstellungen über das Pop-up-Fenster für Cookie-Einstellungen auf unserer Website anpassen.

5 Drittanbieterdienste
Wir nutzen Drittanbieterdienste wie Google Analytics, um zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen. Diese Drittanbieterdienste können auch Cookies verwenden, um anonyme Daten zu sammeln, wie die Anzahl der Besucher der Website und beliebte Seiten.
Weitere Informationen darüber, wie Google Daten über seine Cookies sammelt und verarbeitet, finden Sie in deren Datenschutzerklärung unter https://policies.google.com/privacy.

6 Aktualisierung dieser Cookie-Richtlinie
Wir können diese Cookie-Richtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren, um Änderungen unserer Cookie-Nutzungspraktiken oder aus rechtlichen Gründen widerzuspiegeln. Wenn wir wesentliche Änderungen vornehmen, werden wir eine aktualisierte Version dieser Richtlinie mit einem überarbeiteten Gültigkeitsdatum auf unserer Website veröffentlichen.
Wir empfehlen Ihnen, diese Richtlinie regelmäßig zu überprüfen, um über unsere Verwendung von Cookies und Ihre diesbezüglichen Wahlmöglichkeiten informiert zu bleiben.

6 Kontaktieren Sie uns
Wenn Sie Fragen oder Bedenken bezüglich unserer Verwendung von Cookies oder dieser Cookie-Richtlinie haben, kontaktieren Sie uns bitte unter:

Addio
Email: info@addio.eu

Diese Website ist auf wpml.org als Entwicklungsseite registriert. Wechseln Sie zu einem Produktions-Website-Schlüssel, um remove this banner.