Addio bietet ein Ökosystem von Komponenten mit „Plug and Play“ für einfache Installation, optimale Funktionen und Benutzerfreundlichkeit.
Entdecken Sie unsere Einheiten
Alle unsere digitalen Relaisboxen
Addio ersetzt herkömmliche Sicherungen, Relais und Schalter durch digitale Relaissysteme, die Steuerung, Automatisierung und Konnektivität bieten.
Addio Digital Relaisboxen sind das Herzstück und Gehirn des Addio Systems – Prozessor-basierte, konfigurierbare 12V oder 24V Elektronische Steuereinheiten.
Wählen Sie das richtige Modell für Ihre Anwendung
- Die Addio DRB-Einheiten sind in 12V oder 24V erhältlich.
- Die STD-Einheiten verfügen nur über analoge/digitale Eingänge über einen Eingangsstecker.
- Die ADV-Einheiten verfügen auch über CANbus, der zur Kommunikation mit anderen Geräten im System verwendet wird, wie z.B. Schaltfeldern, Sensoren und dem CAN-Master für die Fahrzeugintegration und mehr.
Alle Relaisboxen basieren auf Mikroprozessoren und verfügen über MOSFET-Technologie für Hochstromschaltung und eine lange Lebensdauer.
Addio Schaltfelder und Handsteuerung
Addio bietet vollständig integrierte und konfigurierbare 8- oder 4-Tasten-Schaltfelder sowie eine 15-Tasten-Handsteuerung, die über ein einziges RJ10-Kabel mit den Relaisboxen verbunden ist.
Die Tasten sind RGB-LED-beleuchtet, jede Taste kann in verschiedenen Modi und Farben eingestellt werden und kann entweder einen Ausgang aktivieren oder als Anzeige dienen, um zu zeigen, ob ein bestimmter Ausgang oder Eingang aktiv ist.
Verbinden Sie zwei Handsteuerungen und bis zu 4 Schaltfelder mit einer DRB für den parallelen Einsatz oder mit individuellen Einstellungen für jede Einheit. Die Handsteuerung und die Schaltfelder verfügen über einen eingebauten Temperatursensor, der zur Ausgangssteuerung verwendet werden kann.
Das Schaltfeld verfügt auch über einen Lichtsensor, der zur Erkennung von Tag- und Nachtmodus für angeschlossene Warnleuchten usw. verwendet werden kann.
Addio CAN Master ermöglicht Ihrem Addio System, Ihre Fahrzeugsignale zu verbinden, zu scannen und zu nutzen.
Addio bietet die Möglichkeit, automatisierte Funktionen mit Integration in Ihr Fahrzeug zu erstellen.
Die CAN-Signale in Ihrem Fahrzeug können als Eingangssignale für das Addio System verwendet werden. Damit können Sie automatisierte Funktionen erstellen, die auf die Bedürfnisse der Benutzer zugeschnitten sind. Klassische Beispiele sind Rücklichter oder Kameras, die bei eingelegtem Rückwärtsgang als Eingang aktiviert werden.
Die Fahrzeugintegration ermöglicht es auch, einzigartigere Funktionen zu erstellen, wie z.B. Seitenlichter, die automatisch leuchten, WENN das Fenster heruntergefahren ist UND die Geschwindigkeit unter 20 km/h liegt ODER wenn die Tür geöffnet wird.
Schaffen Sie eine funktionale und sichere Arbeitsumgebung für den Fahrer.
Inaktive Systeme automatisch abschalten
Absicherung gegen Über- und Unterspannung
Stromverbrauch reduzieren, um die Batterielebensdauer zu verlängern
Stromsparen
Schonen Sie Ihre Batterie durch Energiemanagement.
Die stromsparende Technologie von Addio verwaltet automatisch den Energieverbrauch, wodurch die Batterieentladung bei Inaktivität reduziert wird. Mit einstellbaren Über- und Unterspannungseinstellungen schützt das System empfindliche Komponenten und gewährleistet gleichzeitig optimale Leistung. Sparen Sie Energie, reduzieren Sie Ausfallzeiten und halten Sie Ihre Systeme länger am Laufen.
Sensoren
Lassen Sie Ihr Addio System erfassen und agieren
Ein Lichtsensor ist in unsere Schaltfelder integriert, um die Panelbeleuchtung anzupassen, das Ein-/Ausschalten zu automatisieren oder den „Nachtmodus“ für Warnleuchten und andere Lichter zu automatisieren. Mit dem Addio Klimasensor als Eingang können Sie Ventilatoren, Heizung oder Kühlung basierend auf Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Luftdruck oder Luftqualität (VOC, VSC) ein-/ausschalten.
Sensoren können auch verwendet werden, um anzuzeigen, ob etwas geöffnet oder geschlossen, oben oder unten ist, indem Winkel gemessen werden. Warum nicht einen Bewegungssensor (PIR) für Lichter oder als Sicherheitsalarm verwenden? Sensoren sind eine Schlüsselkomponente beim Aufbau benutzerfreundlicher, automatisierter Funktionen.
Sensoren
Intelligente Fahrzeuge mit logischen Funktionen
Mit Addio virtuellen Ausgängen ist es einfach, erweiterte logische Kombinationen zu konfigurieren und das Fahrzeug genau so funktionieren zu lassen, wie Sie es wünschen. Die digitale Toolbox umfasst die Funktionen ODER, UND, NOR, NAND und XOR. Sie verwenden diese Funktionen, wenn mehr als eine Bedingung erfüllt sein muss, damit ein Ausgang ein- oder ausgeschaltet wird.
Wenn eine Tür geöffnet wird, sollte der Ventilator automatisch abschalten, während die Innenbeleuchtung eingeschaltet wird, wenn es draußen dunkel ist. Unser System kann mehrere Eingabequellen verarbeiten, z.B. kann ein Sensor, ein Knopf oder eine geschlossene Tür einen Ventilator starten.
Intelligente und automatisierte Funktionen
Motorsteuerung
Mit der eingebauten H-Brücke können Sie Gleichstrommotoren in beide Richtungen steuern. Dies kann für klappbare Schilder, Verriegelungsmechanismen, Ventilatoren, Luken, Jalousien usw. verwendet werden.
Warum nicht Ihr dachmontiertes Warnschild über unseren CANMaster mit dem Auto verbinden und es automatisch herunterklappen lassen, wenn die Geschwindigkeit ein bestimmtes Limit überschreitet?
Schnelle und einfache Einrichtung. Einfache Konfiguration mit unserer benutzerfreundlichen Oberfläche
Das Addio Control Center wurde für eine gute Benutzererfahrung entwickelt. Es ist ohne Vorkenntnisse leicht zu erlernen. Das Tool bietet große Flexibilität, um auf einfache Weise viele verschiedene Funktionskombinationen zu erstellen.
Mit dem Addio Control Center erstellen Sie ein „Profil“, das alle Einstellungen und Funktionen für die Einheiten, die Schaltfelder und die App definiert.
Das „Profil“ kann auf Ihrem Computer/Server gespeichert und für zukünftige Builds verwendet oder als Dokument ausgedruckt werden.
Eine skalierbare Plattform
Addio bietet eine skalierbare Plattform, die für kleine „Add-on“-Installationen in Servicefahrzeugen geeignet ist oder als Herzstück großer Systeme, die in Standardfahrzeuge integriert werden, oder als zentrale elektronische Steuerung für verschiedene Maschinenbauer dient.
Kleine Installation
Kleine Servicefahrzeug-Installation mit Rundumleuchte auf dem Dach, Arbeitsleuchte, Innenbeleuchtung und Rückfahrlicht, verbunden mit der Addio DRB mit einem 4-Tasten-Schaltfeld, das im Cockpit installiert ist.
Große Installation
Großes Fahrzeug mit komplexen und umfangreichen Anforderungen. Kleine und große Rundumleuchte auf dem Dach, Arbeitsleuchte an verschiedenen Seiten. Innenbeleuchtung seitlich, Werkbank und hinten, Ventilator mit Luftqualitätssensor, der bei geöffneter Tür automatisch abschaltet, gesteuerte Steckdosen mit Stromsparfunktion. Rücklicht und Rundumleuchte über CAN mit dem Fahrzeug verbunden.
Gesteuert von zwei Addio DRB’s, die vorne und hinten platziert sind, bedient über zwei 8-Tasten-Schaltfelder sowie über eine Smartphone-App.
Designintegriert
Wenn Sie ein Hersteller von Maschinen sind, bietet Ihnen Addio DRB die Möglichkeit, ein modernes und skalierbares elektrisches System mit den Addio DRB’s als elektronisches Steuerungssystem zu entwerfen, zu bauen und zu warten.
Die Addio Plattform ist skalierbar und flexibel, was Ihnen hilft, verschiedene Basiskonfigurationen für die Kunden zu entwerfen sowie die Möglichkeit individueller Anpassungen bietet.
Addio ist auch eine gute Wahl für ein Midlife-Upgrade Ihrer Maschinen, um moderne Funktionen hinzuzufügen.
Lassen Sie Addio Ihr Partner sein von der Idee zum Erfolg.
Feste oder normale „Relais“-Funktion
Umschaltfunktionen
Blinkausgang einstellbar von Stroboskop bis lange Dauer
Timer
H-Brücke zur Gleichstrommotorsteuerung mit Timern und Totzeiteinstellungen
Dimmer
Logik für Sirenen und Blaulichter
Sicherungsfunktionen
Schützen und optimieren Sie Ihr System mit intelligentem Sicherungsmanagement.
Addio’s Digital Relaisboxen bieten erweiterte Sicherungsfunktionalität, einschließlich träger Sicherungsoptionen, individueller Spannungseinstellungen und automatischem Kurzschlussschutz. Vereinfachen Sie Ihre elektrische Einrichtung und gewährleisten Sie gleichzeitig Präzision, Zuverlässigkeit und Sicherheit in jeder Anwendung.
Ausgänge einfach anpassen, um Ihren Bedürfnissen gerecht zu werden
Präzise Zeitsteuerung für Systemabläufe einstellen
Ausgänge einfach anpassen, um Ihren Bedürfnissen gerecht zu werden
Inaktive Systeme automatisch abschalten
Absicherung gegen Über- und Unterspannung
Stromverbrauch reduzieren, um die Batterielebensdauer zu verlängern
Stromsparen
Schonen Sie Ihre Batterie durch Energiemanagement.
Die stromsparende Technologie von Addio verwaltet automatisch den Energieverbrauch, wodurch die Batterieentladung bei Inaktivität reduziert wird. Mit einstellbaren Über- und Unterspannungseinstellungen schützt das System empfindliche Komponenten und gewährleistet gleichzeitig optimale Leistung. Sparen Sie Energie, reduzieren Sie Ausfallzeiten und halten Sie Ihre Systeme länger am Laufen.
CAN-Ports zur Kommunikation mit anderen Geräten:
-
Andere DRB's (Bis zu 5 Einheiten in einem System)
- Schaltfelder
- Handsteuerungen
- Sensoren
- CAN-Master für Fahrzeugintegration
Analoge Eingänge für:
- Sensoren
- Dimmer
- Schalter
- Tasten
- Reguläre Eingangssignale
Relaisfunktionen
Erschließen Sie erweiterte Steuerung mit vielseitigen und leistungsstarken Relaissystemen.
Addio’s Digital Relaisboxen verarbeiten bis zu 100 Ampere mit intelligenten Sicherungen, trägen Sicherungsoptionen, Überlastschutz und automatischen Kurzschlussrücksetzungen. Funktionen wie Umschaltfunktionen, Dimmer und H-Brücken-Motorsteuerung, kombiniert mit Sensor- und CAN-Bus-Integration, gewährleisten nahtlose Automatisierung und Präzision. Getestet auf geringe EMV-Emissionen, liefert Addio zuverlässige Leistung für anspruchsvolle Systeme.